Gesund – leise – effektiv – ökologisch und leicht - die Arbeit mit einer Sense!
Der Kurs beinhaltet Sicherheitsunterweisung, Aufbau und Funktion vom Sensenwurf, Wetzen, Einweisung beim Dengeln auf drei verschiedene Arten, persönliche Betreuung während der Dengelübungen, Ergonomie für erholsames Sensen, persönliche Begleitung beim Mähen, ggf. Begutachten und Richten von TeilnehmerInnen-Sensen. Vier Sensenblatt-Arten stehen zur Auswahl.
Etwas Theorie mit der Geschichte und Tipps zur Sense gibt es auch noch. Alle Teilnehmer*Innen erhalten ein Skript.
Dozent: Stephan Konzack, Permakultur-Bergstraße, Bensheim Sensenlehrer & Holzwerker, Umweltschutz-Fachkraft
Mehr Informationen
Anmeldung: Alfons Otte alfons.otte@gmx.de mobil 0159 02 44 15 34
Die Anmeldung ist gültig, wenn der Kostenbeitrag von 80 € bis zum 25.3.2023 auf das angegebene Konto überwiesen wird BUND für Umwelt und Naturschutz IBAN DE85 5455 0010 0001 0012 62 Stichwort: Sensenkurs 3.6.2023 OG Neuhofen
Die angemeldeten Kursteilnehmer erhalten im April 2023 eine entsprechende Rückmeldung per Mail.